
60 Jahre Elysée-Vertrag
Programm
09.01. bis 31.01.23
in der Bibliothek des CCFF
den ganzen Januar über erwartet Sie in der Bibliothek eine Auswahl an Büchern rund um die deutsch-französischen Beziehungen
19.01.23
Gespräch I Die deutsch-französischen Beziehungen und die Zukunft Europas –
Die Katholische Akademie Freiburg, das Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg und das Centre Culturel Français Freiburg nehmen den runden Jahrestag zum Anlass, um mit Gästen aus beiden Ländern über die Gegenwart und die Zukunft der deutsch-französischen Beziehungen zu sprechen.
Dr. Landry Charrier & Kathrin Müller-Lancé & Josef Mackert
In der Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg & Online
Sprache: D/F
Eintritt: frei
Anmeldung: hier
26.01.23
Vormittags / Vortrag & Podiumsdiskussion im DFG
Elysée-Vertrag: der Gründungsakt der D-F Zusammenarbeit (Teilnahme nur auf Einladung)
Nachmittags / Runder Tisch im CCFF 16 -17.30 Uhr
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich
Begrüßung und Einstimmung
Dr. Dieter Salomon, Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein und Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg und Gaël de Maisonneuve, Generalkonsul für Frankreich in Baden-Württemberg
Gelebte Zusammenarbeit und Expansion im Grenzgebiet: Runder Tisch mit Unternehmern
Französische und deutsche Unternehmen aus Industrie und Handwerk, die im Nachbarland ein Unternehmen gegründet haben oder dort grenzüberschreitend Tätigkeiten erbringen, sprechen über ihre Erfahrungen, Erfolge und administrative Hürden.
Moderation: IHK Südlicher Oberrhein und Handwerkskammer Freiburg
Miteinander arbeiten: Die französische und die deutsche Kultur begegnen sich
Christina Jablonski, Talent-Scout, Human Resources, Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Schlussrunde: Die deutsch-französische Zusammenarbeit ist wichtig, weil…
Fragen & Antworten
Sprache: D
Eintritt: frei
Anmeldung: kultur@ccf-fr.de
In Kooperation mit: IHK Südlicher Oberrhein und Handwerkskammer Freiburg
Abends / Vortrag im CCFF 19 Uhr
Ziemlich beste Freunde? Ein Rückblick auf 70 Jahre Deutsch-Französische Zusammenarbeit
PD. Dr. Matthias Waechter, Historiker und Direktor des Centre international de formation européenne (cife) in Nizza.wirft In seinem Vortrag einen Blick zurück auf 70 Jahre Deutsch-Französische Zusammenarbeit.
Sprache: D
Eintritt: € 9,- | € 6,- | Schüler.innen und Student.innen frei
In Kooperation mit: Deutsch-Französisches Gymnasium, EUROPE DIRECT Freiburg; mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks
27.01.23
Lesung im CCFF 19 Uhr
La villa des genêts d‘or Der Roman von Struthof Frédérique Neau-Dufour
Sprache: D / F
Eintritt: € 9,- | € 6,- | Schüler.innen frei
28.01.23
Tag der offenen Türen im CCFF 10-15 Uhr
Illustrations Workshops, musikalische Lesung, französische Kinderfilme, Bibliothekführung, Crêpes, u.v.m
Eintritt: frei
für alle ab 4 Jahren ohne Anmeldung