Restplätze im Januar

Restplätze im Januar

Kursanmeldung verpasst, aber trotzdem Lust auf einen Französischkurs?

Sichern Sie sich schnell einen der letzten freien Plätze in unseren vielfältigen Französischkursen im Januar! Für jeden ist etwas dabei: Kinderkurse für deutschsprachige, bilinguale oder französischsprachige Kinder, Auffrischungs- oder Aufbaukurse und Konversationskurse. Ein absolutes Highlight ist unser Atelier d’écriture, das am 20.01. startet – perfekt, wenn Sie Ihre poetische Seite entdecken möchten, Ihre âme d’écrivain.

Die Anmeldung ist online über den Link oder per E-Mail info@ccf-fr.de möglich.

Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

À bientôt im CCFF!

Vernissage | Deutsch-französische Sportfotografie-inklusiv

Vernissage | Deutsch-französische Sportfotografie-inklusiv

Entdecken Sie im Centre Culturel Français die Ergebnisse eines besonderen binationalen Fotoprojektes mit deutsch-französischen SchülerInnen! 

Auf Initiative des Centre Culturel Français Freiburg erhielten SchülerInnen sowie SchülerbotschafterInnen aus Deutschland und Frankreich im Juni 2024 die Gelegenheit, unter der Anleitung des renommierten Fotografen Éric Vazzoler (Preisträger des Weimarer Dreiecks 2023) die Grundlagen der Fotografie zu erlernen. Diese neu erlernten Fähigkeiten konnten sie anschließend direkt bei dem ersten binationalen Schulsportfest am 13. und 14. Juni in Karlsruhe anwenden, wo SchülerInnen aus Baden-Württemberg und dem benachbarten Elsass gemeinsam Wettkämpfe antraten, ganz im Zeichen der Deutsch-französischen Freundschaft. Durch die jungen Fotografen entstand dabei eine Dokumentation dieser besonderen Momente und Begegnungen in Form von eindrucksvollen Fotos.

Wir laden Sie herzlich zu der Vernissage dieser besonderen Ausstellung ein, bei der neben der jungen Fotografen und Eric Vazoller ebenfalls der Staatssekretär Volker Schebesta, der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach, der französische Generalkonsul Gaël de Maisonneuve und die Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Nadyne Saint-Cast anwesend sein werden. 

Das Fotoprojekt wurde durch die Unterstützung der Académie de Strasbourg und des Kultusministeriums realisiert und durch das Programm Nouveaux Horizons der Baden-Württemberg Stiftung finanziert.

Dauer der Ausstellung: 28. Januar – 28. Februar

Vernissage: Montag, 27. Januar | 14 Uhr im CCF
Sprache:
 F/D
Eintritt: frei
Anmeldung: kultur@ccf-fr.de

Spielenachmittag | Après-midi jeux

Spielenachmittag | Après-midi jeux

Sie haben Lust auf Spiel und Spaß? Dann ist unser Spielenachmittag genau das Richtige für Sie. Egal ob jung oder alt, französisch oder deutsch oder ganz ohne Sprache: Sie sind herzlich willkommen!

Einmal im Monat, am Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr, treffen sich bei uns Spielbegeisterte zu einer gemütlichen Runde mit Gesellschaftsspielen:
Scrabble, Uno, Stadt -Land-Fluss oder Rummi machen Spaß und sind ganz nebenbei auch noch „Gehirnjogging“.

Was uns am Herzen liegt:
Wir bieten Spiele auf Französisch oder auf Deutsch an, aber auch ohne Sprache (Kniffel, Mensch ärger dich nicht, 4-mal gewinnt…), damit alle ohne Sprachbarriere zusammenspielen können.
Sie können auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen! Außerdem wird im Ausstellungsraum an mehreren Tischen gespielt.

Kommen Sie spontan oder angemeldet – wir freuen uns auf Sie! 

Mittwoch, 15. Januar | 15.00 – 17.00 Uhr
Centre Culturel Français
Eintritt: frei
Anmeldung: kultur@ccf-fr.de

Deutsch-französischer Stammtisch | Galette des Rois

Deutsch-französischer Stammtisch | Galette des Rois

Entspannte Atmosphäre, bunt gemischte Gruppe und für jedes Niveau geeignet: das ist unser deutsch-französischer Stammtisch im CCF!

Die Allgemeinheiten: der deutsch-französische Stammtisch richtet sich an alle, die in einem lockeren Ambiente ihr Französisch oder Deutsch aufpolieren wollen und Freude an der jeweiligen Fremdsprache haben. Immer abwechselnd treffen wir uns einmal im Monat in einem Lokal bzw. im CCFF und verbringen ein paar gesellige Stunden miteinander. Bei leckerem Essen und dem ein oder anderen Getränk unterhält Mann/Frau sich über Gott und die Welt – auf Deutsch und/oder Französisch, je nach Vorliebe.

Dieses Mal können Sie sich auf einen ganz besonderen Stammtisch freuen: wir feiern mit Ihnen den Dreikönigstag nach! Deshalb wird es an unserem Stammtisch nach französischer Tradition das Festtagsgebäck „Galette des Rois“ geben. Kommen Sie am Mittwoch, den 15. Januar, um 19.00 Uhr im Centre Culturel Français und lassen sich mit etwas Glück zum König oder zur Königin krönen! 

>>Melden Sie sich gerne an unter kultur@ccf-fr.de. Wir freuen uns auf einen entspannten Abend!

Mittwoch, 15. Januar | 19:00 Uhr
CCFF
Sprache:
 D/F
Eintritt: 5€
Anmeldung: kultur@ccf-fr.de
In Kooperation mit: Förderverein CCFF