Lesung | Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen – Lucie Rico
Am 09. April kommt die französische Schriftstellerin Lucie Rico ins Centre Culturel Français, um aus ihrem Roman „Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen“ zu lesen.
Schon seit ihrer Jugend ist Hannah Vegetarierin. Sie lebt in der Stadt und hat nur noch wenige Verbindungen zum dörflichen Leben ihrer Kindheit. Als jedoch ihre Mutter stirbt, kehrt sie auf deren Hühnerhof zurück – vorübergehend, denkt sie, bis alles geregelt ist. Doch das Landleben in seiner Schönheit und seinem Schrecken nimmt sie in Beschlag, und schon bald entwickelt Hannah ein ganz besonderes Verhältnis zu den Tieren: Sie schlachtet und vakuumiert sie, verabschiedet aber jedes Hähnchen mit einer eigenen Biografie, die der Verpackung beiliegt. Aus dieser Geste der Wertschätzung entsteht ein Marketingprojekt, das irrwitzige Ausmaße annimmt: »Hannahs Hähnchen« werden zum Supermarkthit mit unerwarteten Folgen für Leib und Leben von Mensch und Tier.
Lucie Rico: 1988 in Perpignan geboren, schreibt Filme in Aubervilliers, Bücher in Perpignan und unterrichtet literarisches Schreiben in Clermont-Ferrand. Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen gewann 2021 den Prix du roman d’écologie und den Cheval Blanc Literaturpreis.
>> In Lucie Ricos amüsantem wie irrwitzigem Roman gerät das Leben der Protagonistin innerhalb der unerbittlichen Hackordnung von Hühnerstall, Fleischindustrie und Menschenwelt langsam, aber sicher außer Kontrolle, und der Weg vom Bauernhofidyll zur grellen Fleischtheke erscheint kürzer als gedacht.
Mittwoch, 9. April | 19:00 Uhr
CCFF
Eintritt: € 11 | € 7
Sprache: D/F
In Kooperation mit: Literaturhaus Freiburg, Frankreichzentrum der Universität Freiburg