Zu Gast bei einer bretonischen Familie, das im Centre Culturel erlernte Französisch anwenden, die französischen Lebensgewohnheiten kennenlernen, Gastfreundschaft und Küche genießen und Ausflüge in der schönen Küstenregion unternehmen. Dies und noch mehr stand auf dem Programm des ersten Bretagne-Schwarzwald-Austausches, initiiert vom Partnerschaftsverein Sankt Märgen-Erdeven.
Der Austausch begann mit dem Bretagnebesuch der sechs CCFF-Kursteilnehmenden vom 21. – 30. Juni (Alleinreisende und Paare) und schloss mit dem Gegenbesuch der sieben deutschlernenden Bretonen vom 8. bis 15. September.
Für alle Teilnehmenden waren die jeweils zehn Tage mit ihren „Austauschpartnern“ eine bereichernde Erfahrung und die Kontakte werden sicherlich privat gepflegt und weitere Besuche werden folgen. Neben dem individuellen Besichtigungsprogramm der herrlichen Landschaften und Sehenswürdigkeiten durften auch gesellige Treffen in großer Runde zum Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Essen nicht fehlen: im Juni beim Organisator Simon Kerzerho zuhause und im September im CCFF.
Die Austauschtermine für 2026 stehen bereits fest und sind offen für Kursteilnehmende des CCFF:
- Aufenthalt in der Bretagne: Di, 9.- Di, 16. Juni – Anfahrt mit dem TGV als Gruppe
- Gegenbesuch in Freiburg: Di, 8. – Di, 15. September
Bei Interesse melden Sie sich gerne in der Sprachabteilung:
Marie Bertail & Ulrike Beeck
0761 / 207 39 23 u.beeck@ccf-fr.de
CentreCulturel Francais, Gäste aus Erdeven.
(c)Foto: Gerd Lache